Was bringt die Zukunft für deine Berufsausbildung? Und wie KI dabei helfen kann.

🗓 2. September 2025 | 🕐 13:45 – 15:15 Uhr
📍Raum 4 – Kargah Seminarraum 5 | 👤 Michael Scharp – IZT Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung

Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Welt und auch die Berufsausbildung bleibt davon nicht unberührt. In diesem Workshop erfährst du, wie KI funktioniert, welche Chancen und Risiken es gibt und wie du KI konkret in deiner Ausbildung einsetzen kannst – von der Unterrichtsvorbereitung bis zur Prüfung!

Dabei nutzen wir die Wertschöpfungskette Ernährung als Beispiel: ein Bereich, in dem über 20 % aller Erwerbstätigen arbeiten und der zugleich eine zentrale Rolle für den Klimawandel spielt. Gemeinsam schauen wir, wie KI nachhaltige Lösungen unterstützen kann und wie du dir KI zunutze machst, statt sie als Konkurrenz zu sehen.

Dieser Workshop wird interaktiv gestaltet. Es ist eine Mischung aus Vortrag, Quiz und Diskussion. Wir starten mit einem Quiz rund um die wichtigsten Themen der künstlichen Intelligenz und der Nachhaltigkeit. Danach erfolgt ein kleiner Vortrag, in dem die Grundlagen der künstlichen Intelligenz erläutert werden. Danach diskutieren wir ausgewählte Beispiele, wie künstliche Intelligenz eine nachhaltige Ernährung unterstützen kann. Außerdem zeige ich dir, wie du künstliche Intelligenz für eine beliebige Berufsausbildung nutzen kannst und was du hierbei beachten musst.

💡 Was du mitnimmst:

  • Verstehen, wie KI funktioniert (Grundlagen, Large Language Models & Prompting)
  • Beispiele, wie KI in Ausbildung & Beruf konkret eingesetzt werden kann
  • Strategien, um mit KI besser zu lernen, dich vorzubereiten und kritisch zu hinterfragen
  • Mut & Kompetenz, KI als Werkzeug für deine Zukunft zu nutzen

⏱️ Dauer: 90 Minuten

🧩 Kategorie: Ärmel hoch
Hier geht es um Zukunftskompetenzen, die dich fit machen für Ausbildung und Beruf.

📌 Mehr über das IZT:

Hier gehts zur Anmeldung!