Das Team

Wer steckt hinter SHIFT NOW?

SHIFT NOW – Dein Zukunftsfestival entsteht nicht von allein. Hinter dem Projekt steht ein engagiertes Team aus Initiatorinnen, Partnerinnen und Möglichmacher*innen, die mit Leidenschaft, Kreativität und einer großen Portion Mut ein völlig neues Format der Berufsorientierung auf die Beine stellen.

Von der ersten Idee bis zur konkreten Umsetzung haben viele Köpfe mitgedacht, Netzwerke aktiviert und jede Menge Herzblut investiert – immer mit dem Ziel, Jugendlichen einen inspirierenden Raum für Selbstwirksamkeit, Austausch und Zukunftsperspektiven zu bieten.

💡 Von der Idee zur Umsetzung

Den Anstoß zu SHIFT NOW gab Sandra Gleue von der Region Hannover. Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Coachin in der Berufsorientierung wusste sie, dass Jugendliche mehr brauchen als klassische Infoveranstaltungen: echte Einblicke, Begegnungen auf Augenhöhe – und ein Format, das Lust macht, Zukunft zu gestalten. Aus dieser Überzeugung heraus entstand die Idee, Coaching, Berufspraxis und Festivalcharakter zu verbinden.

Unterstützt wurde Sandra von Annika Hunte, ebenfalls Region Hannover, die maßgeblich an der Programmgestaltung, der Vernetzung mit Multiplikator*innen und an der Ansprache von Betrieben und Bands beteiligt war. Gemeinsam haben die beiden den Grundstein gelegt, auf dem SHIFT NOW heute steht.

🌱 Das Expert*innenteam

Damit SHIFT NOW nicht nur inspirierend, sondern auch inhaltlich fundiert bleibt, brachten Kathi Bruentgens und Ruth Märtin von der KEAN bzw. dem Netzwerk Grüne Arbeitswelt ihre Expertise ein. Sie sorgten dafür, dass der „grüne Faden“ von Anfang an sichtbar bleibt: Nachhaltigkeit, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz als verbindende Themen in allen Programmbereichen.
Mit ihrem Blick für Inhalte und ihre Erfahrung in der Netzwerkarbeit stellten sie sicher, dass SHIFT NOW fachlich stark aufgestellt ist und den Jugendlichen Orientierung in den Berufen von morgen gibt.

🌐 Starke Netzwerke im Rücken

Von Anfang an unterstützten wichtige Multiplikator*innen wie IHK und HWK Hannover, das Amt für Regionale Landesentwicklung Leine-Weser, die Agentur für Arbeit und die Landeshauptstadt Hannover die proaktiv auf ihre Betriebe und Institutionen zugingen und sie für dieses neue und mutige Format gewannen.


🛠 Das Umsetzungsteam

Im Hintergrund stemmt das kreHtiv Netzwerk Hannover – trotz ungewisser Förderlage und straffem Zeitplan – mit Herzblut, Organisationstalent und Ausdauer die Umsetzung:

  • Förderabwicklung
  • Koordination aller Beteiligten
  • Programmdetailplanung
  • Logistik & Kommunikation
  • und das frische Corporate Design, liebevoll entwickelt von unserer „Grafik-Maus“ Anna

Unterstützt wird kreHtiv von den erfahrenen Gastgeber*innen des Kulturzentrums Faust, die ihre Festivalexpertise und Motivation einbringen, um aus SHIFT NOW nicht nur eine Bildungs-, sondern auch eine echte Festivalerfahrung zu machen.


💶 Möglichmacher*innen

Ohne die finanzielle Unterstützung der Region Hannover und des Niedersächsischen Umweltministeriums gäbe es SHIFT NOW nicht.
Ihr Engagement macht es möglich, Jugendlichen ein außergewöhnliches Event zur Berufsorientierung in nachhaltige Ausbildungsberufe zu bieten.


🙌 Danke!

Unser Dank geht an alle Wegbegleiterinnen, Mitdenkerinnen, Umsetzerinnen, Möglichmacherinnen, Weitersager*innen – und natürlich an alle Programm-Mitwirkenden, die SHIFT NOW zu dem machen, was es ist: ein Festival mit Zukunft.