Schüler*innen-Zukuftsgipfel

🌍 Die Bühne für junge Stimmen

Der Schüler*innen-Zukunftsgipfel ist das Motivations-Event auf Niedersachsens größtem Zukunftsfestival. Hier stehen Schüler*innen ab Klasse 10 im Mittelpunkt – mit eigenen Ideen, starken Meinungen und direkten Fragen an Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.

💬 Format-Mix, der bewegt

  • Talkrunden & Interviews
  • Live-Aktionen & Video-Einspieler
  • Internationale Zuschaltungen
  • Breakout-Sessions für vertiefende Diskussionen

Direkt zur Anmeldung

Programm-Highlights

13:00 Uhr – Opening & Check-in

  • Begrüßung durch die Schüler-Moderator*innen Camie Stroetmann & Leon Dethaye
  • Interview mit Christian Meyer, Niedersächsischer Umweltminister: „Mission Zukunft“

Green Jobs Classic

  • „Azubi on the Job“ – Newcomer*innen berichten aus ihrem Berufseinstieg
  • „Climate Change Updates“ – Dr. Klaus Grosfeld (AWI) zum Klimawandel in Europa
  • Live-Schaltung nach Lissabon: Auslandskorrespondentinnen berichten aus Portugal

Green Jobs Extreme

  • André Wiersig – Extremschwimmer, UN Ocean Ambassador: „Save Our Sea“
  • Sandra Franke – Umweltbeauftragte von Borkum: „Ewige Flut“

Green Jobs Spezial

  • Prof. Stefan Selke – „Zukunftseuphorie“: Berufe der nahen & fernen Zukunft (auch auf dem Mars!)
  • Toralf Staud – Journalist & Autor „Deutschland 2050“

14:25 Uhr – Schlussakkord

  • „Together for our Future“ – gemeinsames Statement & Motivation für den Wandel