Bäuerliche Bildung und Kultur gGmbH

Speaker*in: tba / Ort: tba / Uhrzeit: tba
Ausbildungsberufe: Biodynamische*r Gemüsegärtner*in, Biodynamische*r Landwirt*in
Standort: Lüneburg

Wer ist die Bäuerliche Bildung und Kultur gGmbH?

Biodynamisch lernen, gestalten und wachsen – mit Haltung, Kultur und Sinn.
Die Bäuerliche Bildung und Kultur gGmbH (BBK) ist ein gemeinnütziger Bildungsträger und Tochtergesellschaft der Bäuerlichen Gesellschaft e.V. (Demeter im Norden). Im Geist der Anthroposophie fördern sie Kunst und Kultur und bieten Aus- und Weiterbildungsangebote im norddeutschen Raum an.

Biodynamische*r Gemüsegärtner*in

Du baust auf biodynamische Weise Gemüse an, setzt auf eine nachhaltige, klimafreundliche Landwirtschaft und pflegst den Boden, um die Fruchtbarkeit auf lange Sicht zu erhalten. Du erlernst den respektvollen Umgang mit der Natur und hast ein starkes Bewusstsein für ökologische Verantwortung.

💡 Future Skills: 🌱 Nachhaltigkeit · 🌍 Bodenfruchtbarkeit · 🌾 Naturbewusstsein

Biodynamische*r Landwirt*in

Du arbeitest auf einem Demeter-Betrieb und setzt auf eine Landwirtschaft im Einklang mit der Natur. Du lernst, den Boden durch Kompost, Mist und andere biodynamische Methoden zu bewirtschaften, um die ökologische Vielfalt zu fördern und aktiv CO2 zu speichern. Deine Arbeit trägt aktiv zum Klimaschutz bei.

💡 Future Skills: 🌱 Klimaschutz · 🐄 Tierhaltung · 🌾 Nachhaltige Landwirtschaft

Gruppe bei einem Landwirtschaftsseminar im Freien – Teilnehmer:innen lernen über nachhaltigen Gemüseanbau und machen Notizen.
Seminar auf dem Bauckhof in Amelinghausen

Was ist daran nachhaltig?

🌱 Bodenfruchtbarkeit fördern: Ohne chemisch-synthetische Pestizide oder Mineraldünger setzen wir auf natürliche Methoden zur Verbesserung des Bodens und des Mikroklimas.

🌿 Klimaschutz: Biodynamisch bewirtschaftete Böden speichern etwa 1.000 kg CO2 pro Hektar und Jahr – ein direkter Beitrag zum Klimaschutz.

💡 Grüne Maßnahmen im Büro:

  • Wir nutzen einen grünen IT-Dienstleister und einen grünen Finanzdienstleister.
  • Gemeinsame Mobilität mit Poolauto und Jobbike.
  • Wir essen im Büro nur Biolebensmittel und beziehen fairen, nachhaltigen Kaffee.
  • Stromsparende Maßnahmen und Mülltrennung gehören zu unserem Alltag.

Was erwartet dich bei der Bäuerlichen Bildung und Kultur gGmbH auf dem SHIFT NOW?

Workshop: Nature Journaling – beobachtend die Natur erforschen
In diesem kreativen Workshop wirst du lernen, die Natur intensiv zu beobachten und deine Eindrücke in einem Naturtagebuch festzuhalten. Ideal für alle, die ein tieferes Verständnis für die Natur entwickeln und in der Landwirtschaft tätig sein möchten. Mit Julia Harlapp und Maike Brinkmann.

Peer-to-Peer Beratung mit interaktiver Mitmachaktion: Saaten-Raten
Sprich mit Auszubildenden, die dir aus ihrem Alltag berichten und ihre Erfahrungen in der biodynamischen Ausbildung teilen.

Bäuerliche Bildung und Kultur gGmbH